NUR NOCH
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Schliersee-Lauf 2025
DER SCHLIERSEE LAUF 2025 IST AUSVERKAUFT!
So früh wie nie zuvor sind alle Startplätze des Schliersee Lauf am 10.05.2025 vergeben! Uns freut das einerseits sehr, zeigt es doch, wie beliebt der Schliersee Lauf bei Euch ist. Andererseits sind wir natürlich auch traurig, dass wir keine weiteren Startplätze anbieten können und bitten alle Athlet*innen, die dieses Jahr keinen Platz mehr bekommen haben, um Verständnis.
Ein Eintrag auf die Warteliste für den Schliersee Lauf 2025 ist nicht mehr möglich.
Die Anmeldung für den Schliersee Lauf 2026 öffnet Mitte September 2025.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR TEILNEHMER*INNEN
Akkreditierung
Die Akkreditierung und Abholung der Startunterlagen ist am Freitag, 09. Mai 2025, 14-18 Uhr und am Samstag, 10. Mai 2025, 09-12:30 Uhr möglich. Solltest Du vor Ort Fragen haben oder Hilfe brauchen, wende Dich bitte an unsere Mitarbeiter*innen am Trouble Desk im Veranstaltungssaal der vitalwelt schliersee. Wenn Du bei Deiner Anmeldung den Startunterlagenversand gewählt hast, brauchst Du nicht an der Akkreditierung vorbeischauen, sondern kannst direkt in die Startgasse gehen.
Anmeldung, Nachmeldung & Ummeldung
Anmeldungen und Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nicht mehr möglich, da das Teilnehmer*innen-Limit erreicht ist. Eine Umbuchung der gewählten Streckenlänge ist grundsätzlich vor Ort am Trouble Desk möglich (Upgrades werden berechnet, Downgrades werden nicht erstattet).
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. der Bayerischen Regiobahn. Wenn Du mit dem Auto kommen musst, kannst Du auch in Miesbach parken und nur die letzten zwei Stationen mit der BRB fahren, das dauert ca. 10min. ACHTUNG: in Schliersee stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung, einen Überblick über Parkmöglichkeiten in Schliersee findest Du hier.
Chip-Zeitnahme
Im Startgeld enthalten ist ein Single-Use-Chip der Fa. RaceResult. Der Transponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer und wird mit den Startunterlagen ausgegeben. Bitte trage Deine Startnummer gut sichtbar auf der Brust. Sicherheitsnadeln erhältst Du bei Bedarf an der Akkreditierung. Eine Rückgabe der Startnummer nach dem Rennen ist nicht notwendig.
Ergebnisse
Die Ergebnisse sind bereits während des Laufs hier auf der Seite abrufbar.
Fotodienst
Unser Partner SPORTSHOT fängt wieder die besten Bilder von den Strecken und aus dem Start-/ Zielbereich ein.
Gepäckaufbewahrung, Duschen, Toiletten
In der vitalwelt schliersee stehen eine Gepäckaufbewahrung, Duschen und Toiletten zur Verfügung. Die Startnummer berechtigt zur Nutzung der Duschen. Weitere Mobil-Toiletten und -Urinale findest Du auf dem Veranstaltungsgelände (hinter der Bühne).
Startaufstellung
Die Startaufstellung erfolgt ab 13:45 Uhr. Wir bitten Dich, Deine Laufleistung realistisch einzuschätzen und Dich entsprechend im Startkanal einzuordnen. Walker*innen und Kinderwagerl-Schieber*innen bitten wir, am Ende des Teilnehmer*innenfelds starten.
Startzeiten:
12:00 Uhr: Start 2000m Kinder- und Jugendlauf
12:30 Uhr: Start 500m Zwergerllauf
14:00 Uhr: Start 7.5km (auch 7,5km Jugendlauf), 10.0km und 21.1km-Strecke Lauf
14:05 Uhr: Start 7.5km Walk und 10.0km Walk
Streckenbeschilderung
Alle Strecken sind mit neongelben DinA1-großen Tafeln mit Richtungspfeilen ausgeschildert. Abzweigungen werden von Streckenposten bzw. mit sichtbarem Absperrband gesichert und markiert. Bitte beachte, dass in allen innerörtlichen Bereichen die StVO gilt und Autos ggf. Vorfahrt haben!
Verhaltensregeln
Eine Gefährdung von anderen Teilnehmern ist auszuschließen. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer*innen, die durch undiszipliniertes Verhalten andere gefährden, von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. Ein Verkürzen oder Verlängern der gemeldeten Strecke während des Laufs / Walks ist nicht möglich. Wer manipuliert wird vom Rennen ausgeschlossen.
Es gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO)! Den Anweisungen des Streckenpersonals ist Folge zu leisten! ACHTUNG: die Strecke führt über zwei unbeschrankte Bahnübergänge, auch hier gilt die StVO. Das heißt: wenn Du ein Pfeifsignal hörst, bleib bitte stehen, bis der Zug passiert hat. Wir weisen darauf hin, dass das Queren der Bahngleise nach Ertönen des Pfeifsignals zur sofortigen Disqualifikation führt und zur Anzeige gebracht werden muss!
Verpflegung
Deine Startnummer berechtigt Dich zur Verpflegung auf den Strecken und im Zielbereich:
auf der 7.5km Strecke ist eine Verpflegungsstation installiert (km 3,6)
auf der 10km Strecke ebenfalls eine (km 6,3) und
auf der 21.1km Strecke drei Stationen (km 7,4, km 13,3 und km 16,8).
An den Verpflegungsstationen gibt es Wasser, Isogetränk, Bananen, Äpfel und Powerbar Riegel.
Direkt nach dem Zieleinlauf befindet sich auf der rechten Seite die Getränkeverpflegung, hier kannst Du Dich mit Wasser und Iso erstversorgen. Bitte verlasse den Zielbereich zügig, damit auch andere Teilnehmer*innen schnell an Getränke kommen. Die legendäre Zielversorgung kannst Du in aller Ruhe genießen – wir haben diese von der Getränke-Versorgung im Zielkanal entkoppelt, um Dir die Auswahl aus dem reichhaltigen Buffet zu versüßen. In diesem Jahr kannst Du Dir die Zielverpflegung an drei verschiedenen Ständen holen:
FRISCH: Tomaten, Melonen, Äpfel, Bananen, Gurken, etc.
SALZIG: frische Brezen, Käse von der Naturkäserei Tegernsee, Mini-Cabanossi, etc.
SÜSS: hier bekommst Du unseren beliebten Kaiserschmarrn, Kuchen, den leckeren Espresso von OMKAFE aus Riva del Garda und Red Bull! Bitte beachte, dass Du am Eingang zum ALLEN Verpflegungsständen eine Markierung auf Deine Startnummer bekommst. Der Zugang hier ist nur 1x möglich, damit auch langsamere Teilnehmer*innen in den Zielverpflegungs-Genuss kommen :-).
UND: natürlich ein kaltes Erdinger Alkoholfrei!
Wertungsklassen
Es werden jeweils die drei Erstplatzierten in folgenden Wertungsklassen prämiert:
21,1 km Lauf weiblich/ männlich
10 km Lauf weiblich/ männlich
10 km Walk weiblich/ männlich
7,5 km Lauf weiblich/ männlich
7,5 km Walk weiblich/ männlich
7,5 km Jugendlauf weiblich/ männlich
Weiterhin wird auf den Distanzen 7,5km Lauf und Walk, 10km Lauf und Walk und 21.1km Lauf in folgenden Altersklassen gewertet:
AK U20 weiblich/ männlich
AK U30 weiblich/ männlich
AK U40 weiblich/ männlich
AK U50 weiblich/ männlich
AK U60 weiblich/ männlich
AK U70 weiblich/ männlich
AK Ü70 weiblich/ männlich
Die Altersklassen-Platzierungen werden auf der Urkunde, die auf der Internetseite www.schliersee-lauf.de abrufbar ist, ausgewiesen.
21.1km Halbmarathon
Die Halbmarathon-Distanz mit Start und Ziel an der vitalwelt schliersee verläuft Richtung Neuhaus und durch die urige Auracher Fuizn zurück nach Schliersee.
10km Lauf & Walk
Die 10 km Strecke startet und endet an der vitalwelt schliersee. Sie führt rund um den Schliersee mit einem Schlenker durch Neuhaus und auf der Westseite des Schliersees zurück zur vitalwelt.
7.5km Lauf & Walk
Die 7,5 km Strecke startet und endet an der vitalwelt schliersee und verläuft einmal rund um den bezaubernden Schliersee.
Kinder- & Jugendlauf
Alle Kinder- und Jugendläufe starten und enden an der vitalwelt Schliersee. Zur Auswahl stehen – je nach Altersklasse – drei Distanzen (500, 2km und 7,5km).
PROGRAMM
Hier findest Du alle Infos zum geplanten Programm des Schliersee Lauf 2025
Freitag, 09. Mai 2025
14 – 18 Uhr | Startunterlagen-Abholung in der vitalwelt schliersee |
Samstag, 10. Mai 2025
ab 09:00 Uhr | Startunterlagenabholung in der vitalwelt schliersee (bis 12:30 Uhr) |
12:00 Uhr | Start Kinder- und Jugend-Lauf (2000m) |
12:30 Uhr | Start Zwergerl-Lauf (500m) |
13:00 Uhr | Siegerehrung Zwergerl-/ Kinder- und Jugend-Lauf |
14:00 Uhr | Start der 21.1 km, 10 km und 7.5 km Läufer*innen und 7,5km Jugendläufer*innen |
14:05 Uhr | Start der 10 km und 7.5 km Walker*innen |
14:30 Uhr | Start Massage-Service und Zielverpflegung |
17:00 Uhr | Siegerehrung 21.1 km, 10 km und 7.5 km |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
ERGEBNISSE
Hier findest Du die Ergebnislisten des Schliersee Lauf 2025

REGION

Der beschauliche Markt Schliersee mit seinen bekannten Ortsteilen Fischhausen/Neuhaus und Spitzingsee ist eine kleine, typisch bayerische Gemeinde in Oberbayern.
Gelebtes Brauchtum, langjährige Kultur und ehrliche Traditionen sind hier noch sehr wichtig. Der Schliersee und die umliegenden Berge sind immer einen Besuch wert.
ERGEBNISSE & URKUNDEN
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2024
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2023
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2022
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2020
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2019
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2018
DU HAST NOCH FRAGEN?
Hier findest Du Antworten zu (fast) allen Fragen zum Schliersee-Lauf!
Anreise
Mit der Bahn:
Vom Hauptbahnhof München aus verkehren im Stundentakt Züge der Bayerischen Regiobahn nach Schliersee (vom Starnberger Flügelbahnhof). Fahrzeit München bis Schliersee: 57 Minuten. Fahrpreise und Abfahrtszeiten unter www.brb.de.
Mit dem Auto aus München:
A8 München – Salzburg, Ausfahrt 98 Weyarn, der Beschilderung Richtung Miesbach/ Bayrischzell/ Schliersee folgen. B 307: Ortsdurchfahrt Miesbach und Hausham, weiter bis Schliersee.
Mit dem Auto aus Richtung Salzburg:
A8 Salzburg – München, Ausfahrt 99 Irschenberg, der Beschilderung Richtung Miesbach/ Schliersee folgen. Kreisverkehr links abbiegen, B 307: Ortsdurchfahrt Miesbach und Hausham, weiter bis Schliersee.
ACHTUNG: IN SCHLIERSEE STEHEN NUR BEGRENZTE PARKPLATZ-KAPAZITÄTEN ZUR VERFÜGUNG. BITTE REISE MIT DEM ZUG (BRB.DE) AN. DU KANNST DEIN AUTO AUCH IN MIESBACH ODER HAUSHAM PARKEN UND EINE, BZW. ZWEI STATIONEN MIT DER BRB FAHREN. VOM BAHNHOF SCHLIERSEE SIND´S NUR 3MIN BIS ZUR STARTLINIE 🙂
Akkreditierung
Die Abholung der Startunterlagen vor Ort in Schliersee ist am Freitag, 09. Mai 2025, 14-18 Uhr und am Samstag, 10. Mai 2025, 9-12:30 Uhr möglich. Zudem besteht die Möglichkeit, sich die Startunterlagen im Vorfeld der Veranstaltung zusenden zu lassen.
Solltest Du vor Ort Fragen haben oder Hilfe brauchen, wende Dich bitte an unsere MitarbeiterInnen am Trouble Desk in der vitalwelt schliersee (Freitag, 9. Mai 2025, 14-18 Uhr und Samstag, 10. Mai 2025, 09-12:30 Uhr).
Anmeldung, Nachmeldung & Ummeldung
Die Anmeldung kann online durchgeführt werden. Eine Nachmeldung ist nur möglich, wenn das Teilnehmer*innen-Limit von 2.000 Starter*innen nicht erreicht wird.
Eine Umbuchung der gewählten Streckenlänge oder auch eine Weitergabe des Startplatzes ist grundsätzlich online möglich, den Link zur Änderung hast Du mit Deiner Anmelde-Bestätigungsmail erhalten.
Eine Erstattung der Startgebühr ist generell nicht möglich. Du kannst Deinen Startplatz jedoch kostenfrei an eine andere Person übertragen (in Deiner Anmeldung findest Du einen Link, unter dem Du die Daten ganz einfach ändern kannst).
Chip-Zeitnahme
Ergebnisse & Wertungsklassen
Die Ergebnisse werden unmittelbar nach dem Lauf auf der Webseite bereitgestellt. Urkunden können auf der gleichen Seite ausgedruckt werden.
Wertungsklassen 21,1 km Lauf, 10 km Lauf & Walk, 7,5 km Lauf & Walk:
Es werden jeweils die drei Erstplatzierten in folgenden Wertungsklassen prämiert:
- 21,1 km Lauf weiblich/ männlich
- 10 km Lauf weiblich/ männlich
- 10 km Walk weiblich/ männlich
- 7,5 km Lauf weiblich/ männlich
- 7,5 km Walk weiblich/ männlich
Weitere Wertungsklassen:
- AK U20 weiblich/ männlich (nicht bei 7.5km Lauf)
- AK U30 weiblich/ männlich
- AK U40 weiblich/ männlich
- AK U50 weiblich/ männlich
- AK U60 weiblich/ männlich
- AK U70 weiblich/ männlich
- AK Ü70 weiblich/ männlich
- bei 7.5km Lauf zusätzlich Jugendwertung: U14 (2012/2013), U16 (2011/2010), U18 (2008/2009), U21(2005-2007), jeweils weiblich/männlich
Gepäckaufbewahrung
Startgeld
Der Schliersee Lauf 2025 ist ausverkauft.
Startunterlagen-Versand
Startzeiten & Startberechtigung
12:30 Uhr: Start 500m Zwergerllauf
Startberechtigung:
21,1 km Lauf:
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2007.
10 km Lauf & Walk:
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2009. Kinder und Jugendliche von 14 bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen starten.
7,5 km Lauf & Walk:
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2013.
Unterkunft
Informationen zu Unterkünften erhalten Sie bei der Tourist-Information Schliersee, Tel. 08026 – 60650, Email: tourismus@schliersee.de
Verpflegung
Beim Schliersee Lauf ist für Euer leibliches Wohl bestens gesorgt! Auf den Strecken findet Ihr Verpflegungsstationen mit Wasser, Elektrolytgetränk, Obst und Schokolade wie folgt:
- 7,5km Lauf und Walk: 1 Station bei km 3.5
- 10km Lauf und Walk: 1 Station bei km 6.3
- 21.1km Lauf: 3 Stationen bei km 7.1, km 13.3 und km 16.8
Im Ziel angekommen machen wir Dich dann richtig glücklich :-):
- direkt nach Deinem Zieleinlauf findest Du auf der rechten Seite die Getränkeversorgung, hier gibt es Wasser und Elektrolyt sowie Red Bull. Bitte verlasse den Zieleinlauf zügig, damit die nachrückenden Läufer*innen Platz haben.
- Unser Speisenangebot lässt (hoffentlich) keine Wünsche übrig:
- am Stand „FRISCH“, hier findest Du Obst und Gemüse, z.B. Äpfel, Tomaten, Gurken, Wassermelone, etc.
- am Stand „SALZIG“ bekommst Du Laugengebäck, Bergkäse von Tegernseer Land, MiniCabanossi, etc.
- am Stand „SÜSS“ wartet dann das Highlight auf Dich: der allseits beliebte Kaiserschmarrn :-), wahlweise mit oder ohne Apfelmus
Versicherung
Der Veranstalter hat seine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert. Wir weisen darauf hin, dass viele Versicherungsgesellschaften den Rennbetrieb bei Unfall- und Haftpflichtversicherungen ausschließen. Bitte kläre mit Deinem Versicherer ab, ob die Teilnahme am Rennen durch Deine Versicherung gedeckt ist.
Zeitlimits
Zeitlimit 7,5km Lauf & Walk: 2.00h
Zeitlimit 10,0km Lauf & Walk: 2.30h
Zeitlimit 21,1km Lauf: 3.30h
Weitere Fragen?
Du hast noch Fragen? Dann schreib uns eine Mail an info@schliersee-lauf.de oder rufe uns an: +49 8022 7048-0.
AKTUELLES
Neuigkeiten, Wissenswertes und Aktuelles zum Schliersee Lauf findest Du immer hier:
Dürfen wir vorstellen: unser neuer Partner PowerBar
02.04.2025 Wir freuen uns riesig, dass wir Powerbar als Sporternährungspartner für den Schliersee Lauf 2025 gewinnen konnten! Sport und Ernährung gehören einfach zusammen. Denn ohne die richtige Sporternährung sind Höchstleistungen erst gar nicht möglich. Egal ob...
Schliersee Lauf 2025 ausverkauft
23.02.2025 Der Schliersee Lauf 2025 ist ausverkauft! So früh wie nie zuvor sind alle Startplätze vergeben! Wir freuen uns einerseits natürlich sehr über den riesigen Zuspruch, andererseits sind wir auch ein bisserl traurig, dass wir keine weiteren Athlet*innen...
Kinder- und Jugendläufe ausverkauft
18.02.2025 So früh wie nie zuvor sind die Kinder- und Jugendläufe beim Schliersee Lauf 2025 ausverkauft. Das freut uns einerseits sehr, zeigt es doch, wie begehrt eine Teilnahme beim Schliersee Lauf für Nachwuchs-Athlet*innen ist! Andererseits bedauern wir, dass wir...
Partner & Aussteller
Wir bedanken uns bei den Partnern des Schliersee Lauf:
Presentingpartner










Medienpartner
KONTAKT
Wir freuen uns, wenn Du uns eine Nachricht schickst!
ADRESSE
Der Schliersee Lauf ist ein Event der
flowmotion GmbH
Am Hoffeld 2
83703 Gmund am Tegernsee