NUR NOCH
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
12. SIXTUS LAUF Schliersee am 11. Mai 2024!
Auf geht’s an den schönen Schliersee!
Idylle pur beim Sixtus Lauf in herrlicher Berg- und Seekulisse
Am Samstag, den 11. Mai 2024 lädt der Sixtus Lauf Schliersee Hobby- wie Profi-Läufer*innen zur 12. Auflage ins oberbayerische Schliersee ein. Laufbegeisterte umrunden auf drei verschiedenen Strecken den Schliersee, der mit seiner herrlichen Bergkulisse für ein ganz besonderes Lauferlebnis sorgt. Neben der klassischen Halbmarathon-Distanz (21,1 km) stehen zwei Strecken über 7,5 und 10 Kilometer bereit. Der Sixtus Lauf Schliersee startet und endet für alle Teilnehmer*innen an der vitalwelt schliersee. Auch die Läufer*innen von morgen können auf drei Distanzen rund um die vitalwelt schliersee erste Rennluft schnuppern.
Teilnehmer*innen-Limit: 2.000
Veranstalter flowmotion und die Partner der Laufveranstaltung erwarten in diesem Jahr wiederum, dass das Teilnehmer*innen-Limit von 2.000 Läufer*innen erreicht wird. Bei den Nachwuchsrennen für Kinder zwischen vier bis 17 Jahren werden mehr als 200 Kinder auf unterschiedlich langen Rundkursen um die besten Zeiten laufen. Sportlich gestartet wird mit einem Warm-Up vor dem Lauf, das von erfahrenen Lauftrainern an der Seepromenade angeboten wird. Für müde Sportler*innen nach dem Rennen stellt Titelpartner Sixtus einen Massage-Service.
Drei Distanzen: vom Einsteiger bis zum Profi ist für jede*n was dabei!
Erfahrene Läufer*innen und Einsteiger*innen wählen zwischen drei Strecken durch die hügelige Landschaft entlang des oberbayerischen Sees: die 21,1 Kilometer lange Halbmarathon-Strecke führt auf der gesperrten Bundesstraße durch Neuhaus bis zur Spitzingstraße und weiter durch das urige Filzenmoos. Am Westufer des Schliersees geht es nach einem Abstecher Richtung Hausham entlang der Schlierach zurück ins Ziel an der vitalwelt schliersee. Auf der 10 Kilometer langen Strecke laufen die Teilnehmer*innen rund um den Schliersee mit einem zusätzlichen Schlenker durch den beschaulichen Ortsteil Neuhaus. Die Distanz über 7,5 Kilometer führt auf kürzester Strecke und fast ausnahmslos am Uferweg einmal rund um den Schliersee.
Startunterlagen vorab zusenden lassen
Bereits bei der Anmeldung können Teilnehmer*innen die Zusendung der vorkonfigurierten Startunterlagen per Post auswählen und so mögliche Wartezeiten an den Akkreditierungscountern in der vitalwelt schliersee umgehen.
Startschüsse für Läufer*innen, Walker*innen und Nachwuchssportler*innen
Der Startschuss für die Läufer*innen der Halbmarathons sowie der 7,5 und 10 km langen Strecken fällt am 11. Mai 2024 um 14:00 Uhr. Die Walker*innen starten in einem separaten Block um 14:05 Uhr. Die Akkreditierung und Nachmeldung (sofern das Teilnehmer*innen-Limit nicht erreicht ist) für alle Distanzen ist am Freitag, den 10. Mai 2024 von 14-18 Uhr und am Veranstaltungstag von 9-12 Uhr in der vitalwelt schliersee möglich.
Bereits ab 12 Uhr starten die Rundkurse für Nachwuchssportler*innen an der Seepromenade am Start-/ Zielgelände. Als erste Startergruppe gehen die Kinder und Jugendlichen U8-U16 auf einen 2.000m langen Rundkurs. Die Zwergerl (Jahrgang 2017 und jünger) treten ihren 500-Meter langen Lauf um 12.30 Uhr an. Jugendliche Läufer*innen der Jahrgänge 2007-2012 können um 14:00 Uhr erstmals in einer eigenen Wertung auf der 7.5km Distanz um den Schliersee starten. Die Siegerehrungen für Zwergerl- und Kinder-/Jugendlauf nach dem Lauf stellen für die jungen Läufer*innen nochmals einen Programmhöhepunkt dar: jede*r Teilnehmer*in nimmt die begehrte Siegermedaille aus Holz mit nach Hause. Wie 2023 bekommen auch alle Teilnehmer*innen der Kinder- und Jugendläufe das begehrte Sixtus Lauf-Finishershirt.
21.1km Halbmarathon
Die Halbmarathon-Distanz mit Start und Ziel an der vitalwelt schliersee verläuft Richtung Neuhaus und durch die urige Auracher Fuizn zurück nach Schliersee.
10km Lauf & Walk
Die 10 km Strecke startet und endet an der vitalwelt schliersee. Sie führt rund um den Schliersee mit einem Schlenker durch Neuhaus und auf der Westseite des Schliersees zurück zur vitalwelt.
7.5km Lauf & Walk
Die 7,5 km Strecke startet und endet an der vitalwelt schliersee und verläuft einmal rund um den bezaubernden Schliersee.
Kinder- & Jugendlauf
Alle Kinder- und Jugendläufe starten und enden an der vitalwelt Schliersee. Zur Auswahl stehen – je nach Altersklasse – drei Distanzen (500, 2km und 7,5km).
PROGRAMM
Hier findest Du alle Infos zum geplanten Programm des Sixtus Lauf Schliersee 2024
Freitag, 10. Mai 2024
14 – 18 Uhr | Startunterlagen-Abholung in der vitalwelt schliersee |
Samstag, 11. Mai 2024
ab 09:00 Uhr | Startunterlagenabholung in der vitalwelt schliersee (bis 12:30 Uhr) |
12:00 Uhr | Start Kinder- und Jugend-Lauf (2000m) |
12:30 Uhr | Start Zwergerl-Lauf (500m) |
13:00 Uhr | Siegerehrung Zwergerl-/ Kinder- und Jugend-Lauf |
14:00 Uhr | Start der 21.1 km, 10 km und 7.5 km Läufer*innen und 7,5km Jugendläufer*innen |
14:05 Uhr | Start der 10 km und 7.5 km Walker*innen |
14:30 Uhr | Start Massage-Service und Zielverpflegung |
17:00 Uhr | Siegerehrung 21.1 km, 10 km und 7.5 km |
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
REGION

Der beschauliche Markt Schliersee mit seinen bekannten Ortsteilen Fischhausen/Neuhaus und Spitzingsee ist eine kleine, typisch bayerische Gemeinde in Oberbayern.
Gelebtes Brauchtum, langjährige Kultur und ehrliche Traditionen sind hier noch sehr wichtig. Der Schliersee und die umliegenden Berge sind immer einen Besuch wert.
ERGEBNISSE & URKUNDEN
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2023
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2022
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2020
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2019
Hier geht es zu den Ergebnissen und Urkunden des Sixtus Lauf Schliersee 2018

DU HAST NOCH FRAGEN?
Hier findest Du Antworten zu (fast) allen Fragen zum Schliersee-Lauf!
Anreise
Mit der Bahn:
Vom Hauptbahnhof München aus verkehren im Stundentakt Züge der Bayerischen Regiobahn nach Schliersee (vom Starnberger Flügelbahnhof). Fahrzeit München bis Schliersee: 57 Minuten. Fahrpreise und Abfahrtszeiten unter www.brb.de. Alle Teilnehmer des Schliersee-Laufs konnten in der Anmeldung das vergünstigte BRB Ticket direkt mit erwerben.
Mit dem Auto aus München:
A8 München – Salzburg, Ausfahrt 98 Weyarn, der Beschilderung Richtung Miesbach/ Bayrischzell/ Schliersee folgen. B 307: Ortsdurchfahrt Miesbach und Hausham, weiter bis Schliersee.
Mit dem Auto aus Richtung Salzburg:
A8 Salzburg – München, Ausfahrt 99 Irschenberg, der Beschilderung Richtung Miesbach/ Schliersee folgen. Kreisverkehr links abbiegen, B 307: Ortsdurchfahrt Miesbach und Hausham, weiter bis Schliersee.
Adresse für Navigationsgeräte: Perfallstr. 4, 83727 Schliersee (ACHTUNG: HIER STEHEN KEINE PARKPLÄTZE ZUR VERFÜGUNG!)
Parkplätze: einen guten Überblick über die Parkplätze in Schliersee findest Du hier.
Akkreditierung
Die Abholung der Startunterlagen vor Ort in Schliersee ist am Freitag, 10. Mai 2024, 14-18 Uhr und am Samstag, 11. Mai 2024, 9-12:30 Uhr möglich. Zudem besteht die Möglichkeit, sich die Startunterlagen im Vorfeld der Veranstaltung zusenden zu lassen.
Solltest Du vor Ort Fragen haben oder Hilfe brauchen, wende Dich bitte an unsere MitarbeiterInnen am Trouble Desk in der vitalwelt schliersee (Freitag, 10. Mai 2024, 14-18 Uhr und Samstag, 11. Mai 2024, 09-12:30 Uhr).
Anmeldung, Nachmeldung & Ummeldung
Die Anmeldung kann online durchgeführt werden. Eine Nachmeldung ist nur möglich, wenn das Teilnehmer*innen-Limit von 2.000 Starter*innen nicht erreicht wird.
Eine Umbuchung der gewählten Streckenlänge oder auch eine Weitergabe des Startplatzes ist grundsätzlich online möglich, den Link zur Änderung hast Du mit Deiner Anmelde-Bestätigungsmail erhalten.
Eine Erstattung der Startgebühr ist generell nicht möglich. Du kannst Deinen Startplatz jedoch kostenfrei an eine andere Person übertragen (in Deiner Anmeldung findest Du einen Link, unter dem Du die Daten ganz einfach ändern kannst).
Chip-Zeitnahme
Ergebnisse & Wertungsklassen
Die Ergebnisse werden unmittelbar nach dem Lauf auf der Webseite bereitgestellt. Urkunden können auf der gleichen Seite ausgedruckt werden.
Wertungsklassen 21,1 km Lauf, 10 km Lauf & Walk, 7,5 km Lauf & Walk:
Es werden jeweils die drei Erstplatzierten in folgenden Wertungsklassen prämiert:
- 21,1 km Lauf weiblich/ männlich
- 10 km Lauf weiblich/ männlich
- 10 km Walk weiblich/ männlich
- 7,5 km Lauf weiblich/ männlich
- 7,5 km Walk weiblich/ männlich
Weitere Wertungsklassen:
- AK U20 weiblich/ männlich (nicht bei 7.5km Lauf)
- AK U30 weiblich/ männlich
- AK U40 weiblich/ männlich
- AK U50 weiblich/ männlich
- AK U60 weiblich/ männlich
- AK U70 weiblich/ männlich
- AK Ü70 weiblich/ männlich
- bei 7.5km Lauf zusätzlich Jugendwertung: U14 (2011/2012), U16 (2010/2009), U18 (2008/2007), U21(2006-2004), jeweils weiblich/männlich
Gepäckaufbewahrung
Startgeld
Startgeld bis zum 31. Dezember 2023
21.1 km Lauf: 40,00€
10 km Lauf & Walk: 35,00€
7,5 km Lauf & Walk: 30,00€
Kinder- und Jugendläufe: 15,00€ (inkl. Finishershirt)
Startgeld vom 01. Januar bis 09. Mai 2024
21.1 km Lauf: 45,00€
10 km Lauf & Walk: 40,00€
7,5 km Lauf & Walk: 35,00€
Kinder- und Jugendläufe: 17,50€ (inkl. Finishershirt)
Startgeld vom 10. Mai bis 11. Mai 2024 (Nachmeldung, nur wenn Teilnehmer*innen-Limit nicht erreicht ist)
21.1 km Lauf: 50,00€
10 km Lauf & Walk: 45,00€
7,5 km Lauf & Walk: 40,00€
Kinder- und Jugendläufe: 20€ (inkl. Finishershirt)
Startunterlagen-Versand
Startzeiten & Startberechtigung
12:30 Uhr: Start 500m Zwergerllauf
Startberechtigung:
21,1 km Lauf:
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2006.
10 km Lauf & Walk:
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2008. Kinder und Jugendliche von 14 bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen starten.
7,5 km Lauf & Walk:
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab Jahrgang 2012.
Unterkunft
Informationen zu Unterkünften erhalten Sie bei der Tourist-Information Schliersee, Tel. 08026 – 60650, Email: tourismus@schliersee.de
Versicherung
Der Veranstalter hat seine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung versichert. Wir weisen darauf hin, dass viele Versicherungsgesellschaften den Rennbetrieb bei Unfall- und Haftpflichtversicherungen ausschließen. Bitte kläre mit Deinem Versicherer ab, ob die Teilnahme am Rennen durch Deine Versicherung gedeckt ist.
Zeitlimits
Zeitlimit 7,5km Lauf & Walk: 2.00h
Zeitlimit 10,0km Lauf & Walk: 2.30h
Zeitlimit 21,1km Lauf: 3.30h
Weitere Fragen?
Du hast noch Fragen? Dann schreib uns eine Mail an info@schliersee-lauf.de oder rufe uns an: +49 8022 7048-0.
aktuelles vom
SIXTUS LAUF Schliersee
Neuigkeiten, Wissenswertes und Aktuelles zum Sixtus Lauf Schliersee findest Du immer hier:
Teilnehmer-Info 2023
SIXTUS LAUF SCHLIERSEE 2023 WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR TEILNEHMER*INNEN Programm Sixtus Lauf Schliersee Freitag, 19. Mai 202314 – 18 Uhr: Akkreditierung in der vitalwelt schliersee Samstag, 20. Mai 2023ab 9:00 Uhr: Akkreditierung in der vitalwelt schliersee (bis 90...
Tatatada – wir präsentieren: das Finisher-Shirt 2023
Jetzt ist es da - unser Finisher-Shirt 2023 im Design der aus Tegernsee stammenden Künstlerin und Illustratorin Katharina Bourjau. Wir haben mit Katharina gesprochen und sie gefragt, wie sie auf die Idee für das Design des Shirts gekommen ist: Sixtus Lauf Schliersee:...
1.000 Anmeldungen!
Bis heute haben sich bereits 1.000 Läufer*innen, Walker*innen, Kinder und Jugendliche für den Sixtus Lauf Schliersee am 20. Mai 2023 angemeldet - wir sagen herzlichen Dank für Eure Treue! 81 Tage vor dem Lauf sind damit bereits 50% der vorhandenen 2.000 Startplätze...
Partner & Aussteller
Wir bedanken uns bei den Partnern des Sixtus Lauf Schliersee:




















Medienpartner
KONTAKT
ADRESSE
Der Sixtus Lauf Schliersee ist ein Event der
flowmotion GmbH
Am Hoffeld 2
83703 Gmund am Tegernsee